Hjirûnder de tekst sa as Gerda de Vries-Suierveld dit útsprutsen hat:
(die deutsche Übersetzung befindet sich am Ende der Seite)
"Foarsitter,
Dizze fraach foar it fragenhealoerke wurdt net allinnich steld troch de FNP fraksje, mar ek troch it âld-riedslid Douwe Zwaga fan De Jouwer.
Wêr giet it om, foarsitter: formeel hat de gemeente De Fryske Marren en earder de gemeenten Skarsterlân en Haskerlân al sûnt 1969 in bân mei de Dútske stêd Drolshagen. Der wienen ferskate kolleezjes fan B&W, ferskate rieden, mar wat fral wichtich is: ferskate ferienings dy't yn dizze (no mear as 50 jierrige) stedebân de wei nei Drolshagen fûn hawwe. En oarsom fansels. Dan ha wy it oer fanfares, korpsen, gimmestyk, fuotbal, swimmers, wetterpolo'ers, basketballers, hânballers en wit ik wol net hoefolle mear útwikselingen der wol net west hawwe.
Doe't de stedebân 40 jier âld wie, binne wy der as gemeenteried fan Skarsterlân west en ha ús freonen fan Drolshagen in klok jûn. Net folle letter binne ús freonen út Drolshagen hjir ek west en ha wy in keunstwurk krigen, yn de foarm fan in stien mei smeedkeunst. Prachtich, soenen jo sizze. Mar ik tink dat mar in hântsjefol minsken wit wêr't dit keunstwurk no stiet. Ik kin it wol sizze: it stiet hjir neist de riedsseal, ûnder it rút, yn it skaad, efter de traaljes en hast hielendal oergroeid mei in klimop.
Dit fine wy eins skande. Dit keunstwurk heart mar op 1 plak te stean, neffens ús. Dat plak is op it Drolshagenplein yn de Midstrjitte, sadat alle minsken it sjen kinne.
Ús fraach is dan ek oan ús kolleezje fan B&W: wolle jim jim bêst dwaan om dit keunstwurkin plakje te jaan op it Drolshagenplein op 'e Jouwer?"
Beantwurding kolleezje fan B&W
It antwurd fan it kolleezje út namme fan wethâlder Remboud van Iddekinge: "Wy binne bliid mei de belutsenheid by dit keunstwurk fan de ried en ek fan ynwenners yn ús gemeente. It keunstwurk leit no op in ûnhandich en ûnsichtber plak; it fertsjinnet in moaier plak en der wurdt ûndersocht as it mooglik is om it te ferpleatsen nei it Drolshagenplein."
As FNP fraksje binne wy wiis mei dizze reaksje en rekkenje wy der op dat dit gau dúdlik wurdt en it keunstwurk ferpleatst wurde kin.
In der Gemeinderatssitzung vom Mittwoch, 26. Oktober, hat die FNP-Fraktion in Person von Gerda de Vries den Gemeindevorstand gebeten, das Kunstwerk „Städte Freundschaft Drolshagen 40 Jahre“ zu verlegen.
Dieses Kunstwerk steht derzeit innerhalb der Zäune auf der Rückseite des Rathauses und ist fast von Efeu überwuchert.
Unten ist der Text, wie ihn Gerda de Vries-Suierveld ausgesprochen hat:
„Herr Präsident, diese Frage wird nicht nur von der FNP-Fraktion gestellt, sondern auch vom ehemaligen Ratsmitglied Douwe Zwaga aus Joure. Worum es geht, Vorsitzender:
Formal haben die Gemeinde De Fryske Marren und zuvor die Gemeinden Skarsterlân und Haskerlân seit 1969 eine Beziehung zur deutschen Stadt Drolshagen. Es gab verschiedene Hochschulen von B&W, verschiedene Räte, aber was besonders wichtig ist: verschiedene Vereine, die in dieser (inzwischen mehr als 50 Jahre alten) Städte Freundschaft ihren Weg nach Drolshagen fanden. Und umgekehrt natürlich. Wir sprechen von Blaskapellen, Korps, Gymnastik, Fußball, Schwimmern, Wasserballspielern, Basketballspielern, Handballspielern und ich weiß nicht, wie viele weitere Austausche es gab.
Als die Städtepartnerschaft 40 Jahre alt war, sind wir als Stadtrat von Skarsterlân hingefahren und haben unseren Freunden aus Drolshagen eine Uhr geschenkt. Nicht viel später kamen auch unsere Freunde aus Drolshagen hierher und wir bekamen ein Kunstwerk, in Form eines Steins mit Schmiedekunst. Schön, könnte man sagen. Aber ich denke, nur eine Handvoll Leute wissen, wo sich dieses Kunstwerk jetzt befindet. Ich kann es sagen: Es steht hier neben dem Ratssaal, unter dem Fenster, im Schatten, hinter Gittern und fast vollständig von Efeu überwuchert.
Das finden wir eigentlich schade. Dieses Kunstwerk sollte unserer Meinung nach nur an einem Ort stehen. Dieser Ort befindet sich auf dem Drolshagenplein in der Midstraat, sodass alle ihn sehen können.
Unsere Frage richtet sich daher an unser College of B&W: Werden Sie Ihr Bestes tun, um diesem Kunstwerk einen Platz auf dem Drolshagenplein in Joure zu geben?"
Antwort an den Vorstand von B&W
Die Antwort des Rates im Namen des Beigeordneten Remboud van Iddekinge: „Wir freuen uns über die Beteiligung des Rates und auch der Einwohner unserer Gemeinde an diesem Kunstwerk. Das Kunstwerk befindet sich jetzt an einem ungünstigen und unsichtbaren Ort; es verdient einen schöneren Platz und es wird untersucht, wo es möglich ist, es auf den Drolshagenplein zu verlegen."
Als FNP-Fraktion freuen wir uns über diese Resonanz und zählen darauf, dass dies bald klar wird und das Kunstwerk verschoben werden kann.
(es können einige fehler in der übersetzung sein)